DAS COSTA SAFETY PROTOCOL
Ein Protokoll zum Schutz Ihrer Gesundheit
1. BESONDERE AUFMERKSAMKEIT FÜR JEDEN EINZELNEN PASSAGIER
ONLINE CHECK-IN
Der Check-in erfolgt komplett online
und öffnet 72 Stunden vor Ihrer Abreise. Um Ihr Kreuzfahrtticket zu erhalten, müssen Sie einen Fragebogen zur Selbstdeklaration über Ihren Gesundheitszustand ausfüllen
GESTAFFELTE BOARDING-ZEITEN
Die Boarding-Zeiten sind gestaffelt, um die Einhaltung der Regeln des Social Distancing zu erleichtern und ein sicheres Boarding zu gewährleisten. Daher ist Pünktlichkeit so wichtig.
GESUNDHEITSCHECK
Am Boarding-Terminal erwartet Sie eine schnelle Gesundheitskontrolle zur Überprüfung Ihrer Körpertemperatur sowie ein Covid-Diagnosetest (Abstrich) für alle, Gäste, die an Bord gehen*.
2. EIN SMARTER URLAUB
MYCOSTA
Der beste Weg, um Ihre Sicherheit an Bord zu gewährleisten, ist es, im Voraus zu buchen. Besuchen Sie www.mycosta.com, bevor Sie abreisen: Sparen Sie Zeit, damit Sie nicht an den Schaltern einchecken müssen!
COSTA APP
Ihr Smartphone ist ein wichtiger Reisebegleiter! Dank Costa App und QR-Codes können Sie einen wunderschönen Urlaub genieβen. Und es bedeutet auch weniger Papier zum Wegwerfen!
INTERAKTIVER SERVICE
Sie finden digitale Bildschirme und interaktive Monitore in öffentlichen Bereichen, einen speziellen Infokanal auf dem Kabinenfernseher und den neu eingerichteten Call Me-Service, außerdem eine komfortable, persönliche Betreuung über das Kabinentelefon.
3. MEHR PLATZ FÜR SIE
REDUZIERTE SCHIFFBELEGUNG
Die Anzahl der Passagiere an Bord wurde verringert, um räumliche Distanzierung einfacher zu machen und eine sichere und rundum angenehme Kreuzfahrt zu garantieren.
NEU GESTALTETE BEREICHE
Die gemeinsam genutzten Bereiche und Entspannungsräume wurden neu gestaltet, um alle Sicherheitsstandards zu erfüllen – so wie Sie es verdienen. Daraus folgt ebenfalls, dass sie nur einer begrenzten Anzahl Personen zugänglich sind.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Beschilderung in stark frequentierten Bereichen des Schiffes und das Personal an Bord helfen Ihnen, günstige Wege zu finden und die erforderlichen Sicherheitsabstände einzuhalten.
4. SICHERHEIT IN ALLEN BEREICHEN DES SCHIFFS
MASKENPLICHT
Ebenso wie an Land gilt: Solange
Sie sich an Bord in öffentlichen Bereichen aufhalten, müssen Schutzmasken getragen werden.
Dadurch schützen Sie Ihre eigene Gesundheit sowie die Ihrer Mitreisenden!
HÄNDEDESINFEKTION
Um dafür zu sorgen, dass Ihre Hände jederzeit sauber und keimfrei sind, finden Sie in allen wichtigen Bereichen des Schiffs zahlreiche Gel-Spender.
SCHUTZ
AN BORD
Auch die Crew verfügt über die notwendige persönliche Schutzausrüstung, um Ihre Aufgaben stets gemäß höchster Gesundheitsstandards ausführen zu können. .
5. FRÜHSTÜCK WIRD AM PLATZ SERVIERT
ABSTANDSEINHALTUNG
Unsere Restaurants sind mit viel Sorgfalt eingerichtet, um Sie - bei Einhaltung aller Abstandsregeln - in wohliger Atmosphäre zu empfangen. Um die Sicherheit all unserer Gäste zu gewährleisten, bitten wir Sie, am Tisch nur mit dem/den in Ihrer Buchung vermerkten Reisebegleiter(n) zusammenzusitzen.
MAHLZEITEN: VERLÄNGERTER ZEITPLAN
Auch um Frühstück und Mittagessen zu bestellen, können Sie die Hauptrestaurants aufsuchen, wann immer Sie wünschen. Die Zeitfenster dafür sind größer als üblich.
DIGITALE SPEISEKARTE
Scannen Sie einfach den QR-Code auf den Tischen der Restaurants und Bars, um sich direkt auf Ihrem Smartphone über die täglichen Menüs für Mahlzeiten und Getränke zu informieren. Wenn Sie am Tresen bestellen möchten, richten Sie sich nach den Sicherheitsbeschilderungen.
6. VERGNÜGEN RUND UM DIE UHR
NEUE
UNTERHALTUNGS-MÖGLICHKEITEN
Genießen Sie die neuen Formen der Unterhaltung, die wir entwickelt haben.
Mit Shows, die mehrmals pro Woche wiederholt werden und die es allen ermöglichen, sich jederzeit zu amüsieren, bei gleichzeitiger Einhaltung aller Abstandsregeln.
SICHERHEIT FÜR WELLNESS UND SPORT
Halten Sie sich im Fitnesscenter fit, vergnügen Sie sich im Kasino oder entspannen Sie sich bei unseren Wellness-Behandlungen bzw. am Pool – alles unter Einhaltung der angegebenen Ausschilderungen und Belegungsgrenzen.
SICHERHEIT AUCH FÜR DIE KLEINEN
Selbst für Kinder ist Spaß bei völliger Sicherheit garantiert: Der Squok Club
wird mehrmals täglich desinfiziert und
ist zu bestimmten Zeiten
jeweils für kleine Gruppen geöffnet.
7. BEI DEN AUSFLÜGEN HAT IHRE SICHERHEIT OBERSTE PRIORITÄT
SICHERHEIT AN LAND
Zum Schutz Ihrer Gesundheit und der der anderen Gäste sowie der Besatzung werden Landgänge ausschliesslich bei Buchung eines unserer sicheren Ausflüge möglich sein.
SICHERHEIT IM BUS
Unsere Busse werden nach jeder Nutzung desinfiziert. Social Distancing ist durch die verringerten Teilnehmerzahlen gewährleistet. Darüber hinaus tragen unsere Tourbegleiter jederzeit Mund-Nasen-Schutz.
KLEINGRUPPEN
Costa Ausflüge sind die sichersten: Wir haben neue Abläufe entwickelt, um die erforderlichen Abstandsregeln sicherzustellen. Dafür werden die Gruppengrößen begrenzt und für ein noch besseres Erlebnis werden Einwegkopfhörer genutzt.
8. OPTIMALE LUFTFILTERUNG UND DESINFIZIERTE UMGEBUNG
REINIGUNG ÖFFENTLICHER BEREICHE
Die öffentlichen Bereiche werden mehrmals täglich mit neuen Desinfektionsmethoden desinfiziert, darunter auch feine Sprühnebel, die Viren abtöten.
KABINENDESINFEKTION
Auch Ihre Kabine wird einer virusabtötenden Desinfizierung unterzogen und wird von qualifiziertem Personal täglich gereinigt und desinfiziert.
NEUE QUALITÄTSLUFTFILTER
An Bord eines Schiffes ist die Luft, die Sie atmen, von höchster Qualität, dank neu installierter Hocheffizienz-Filter. Unsere Belüftungssysteme an Bord bieten eine optimale Filterung der Frischluft von außen, wodurch die Zirkulation der Innenluft minimiert wird.
9. BEI ALLEN ANLIEGEN SIND WIR FÜR SIE DA
SICHERHEITS-
PROTOKOLLE
Unsere gesamte Crew hat spezielle Schulungen zur Befolgung der vorgeschriebenen Sicherheitsprotokolle und -praktiken durchlaufen.
SPEZIFISCHE SCHULUNG DES PERSONALS
Sollte ein Gast Anzeichen für Gesundheitsprobleme zeigen, ist unsere Crew dafür geschult, sofort zu reagieren und nach festgelegten Regeln vorzugehen.
TÄGLICHE GESUNDHEITSKONTRLLE
Unsere gesamte Crew wird täglichen Messungen der Körpertemperatur unterzogen und ihr Gesundheitszustand ständig überwacht.
10. EXPERTEN, DIE PERMANENT MIT DEN NEUESTEN INFORMATIONEN VERSORGT WERDEN
MEDIZINISCHER SERVICE AN BORD
Auf allen Costa-Schiffen gibt es ein voll ausgestattetes Gesundheitszentrum, das mit Ärzten sowie qualifizierten und erfahrenen Gesundheitsfachkräften besetzt ist. Diese Experten werden bezüglich Gesundheitsprotokollen und Standards ständig auf dem neuesten Stand gehalten, um der Ausbreitung von COVID-19 entgegenzuwirken.
DIE GESUNDHEIT UNSERER GÄSTE UND DER CREW IST UNSERE OBERSTE PRIORITÄT.
* Bei den Gästen, die aus Risikogebieten oder Gebieten mit erhöhtem Infektionsgeschehen anreisen oder sich in solchen Gebieten in den letzten 14 Tagen vor Anreise aufgehalten haben oder in den 14 Tagen vor der Abreise in engem Kontakt mit Personen aus einem der Risikogebiete standen, wird am Terminal ein COVID-19-PCR-Test durchgeführt. Die Liste der Risikogebiete ist hier verfügbar.
FAQ
A cosa servono le etichette dei bagagli?
Filter Schließen
Der Check-in muss online ab 72 Stunden vor Abreise auf der My Costa-Plattform (www.mycosta.com erfolgen. Während des Online-Check-ins muss jeder Gast (außer Minderjährige, für diese erfolgt der Check-in durch die Eltern) persönlich:
> die Felder im Formular ausfüllen / ändern (wenn vorab ausgefüllt, ggf. durch die von der Agentur eingegebenen Informationen);
> die Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen erteilen;
> einen verpflichtenden Fragebogen zum medizinischen Gesundheits-Screening ausfüllen.
Auf der My Costa-Plattform sehen Sie das zugewiesene Boarding-Zeitfenster, zu dem wir Sie bitten, sich am Terminal einzufinden: Es ist wichtig, dass Sie pünktlich sind und dieses Zeitfenster einhalten, um den ungeordneten Zustrom von Gästen zu minimieren und Menschenansammlungen zu vermeiden. Die Ankunftszeit am Terminal wird daher mit klar definierten Ankunftszeiten für alle Gäste gestaffelt.
Bitte beachten Sie, dass das Kreuzfahrtticket für jeden Gast erst verfügbar ist, wenn alle Gäste einer Buchungsnummer den Online-Check-in abgeschlossen haben. Falls die Buchung auch andere Gäste umfasst, kann die Person, die die Buchung vorgenommen hat, die Kontaktdaten der anderen in der Buchung enthaltenen Gäste eingeben, um diese zum Online-Check-in einzuladen.
Das Kreuzfahrtticket und der Boardingpass sind nur über MyCosta erhältlich. Füllen Sie den Online-Check-in 72 Stunden vor dem Boarding aus. Der Check-in erfolgt individuell: Jeder Gast (ausgenommen Minderjährige) muss persönlich auf MyCosta zugreifen, um (seine individuellen) Reisedokumente zu erhalten. Zudem muss die Selbstbescheinigung über den Gesundheitszustand ausgefüllt werden. Ein erwachsener Gast / Elternteil muss das Formular für die minderjährigen Kinder ausfüllen.
Nein, eine Selbstauskunft Ihres Gesundheitszustands reicht aus.
Bei den Gästen, die aus einem Risikogebiet kommen oder in den letzten 14 Tagen engen Kontakt zu einer Person aus einem Risikogebiet hatten, wird am Terminal ein COVID-19-PCR-Test durchgeführt. Kinder unter 6 Jahren sind von dieser Pflicht ausgenommen.
Nur in Ausnahmefällen können Sie den zugewiesenen Boarding-Slot ab 30 Tage vor Reisebeginn in MyCosta ändern. Um Menschenmengen zu vermeiden und Verfahren zu ermöglichen, die die bestmögliche Durchführung gewährleisten, muss jeder Gast zur festgelegten Zeit zum Boarding-Terminal gehen.
Das bislang zuverlässigste und effektivste Instrument zur Diagnose von Covid-19 ist der Rachenabstrich (Antigentest): ein schmerzloser, schneller und umfassender Test. Der Test besteht in der Probenahme von biologischem Material in den oberen Atemwegen (Nase und Rachen) mit einem Wattestäbchen und der anschließenden Analyse. Die Ergebnisse des Schnelltests sind i.d.R. innerhalb von 1 Stunde nach der Erfassung verfügbar: Das Boarding kann erst erfolgen, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt. Die Kosten für den Test werden vollständig von Costa getragen. Ggf. ist zusätzlich ein PCRTest nötig, sollte der Schnelltest positiv sein.
Um die Gesundheit aller an Bord gehenden Passagiere zu schützen, wurde eine Reihe von Sicherheitsprotokollen implementiert:
> Vor dem Einsteigen wird bei allen Gästen und Besatzungsmitgliedern ein COVID-19-Antigen-Schnelltest (Nasen-Rachen-
Tupfertest) oder ein COVID-19-PCR-Test durchgeführt (siehe Art. 7). Die Kosten für diesen Test trägt Costa.
> Überprüfung der Körpertemperatur mit einem Infrarot-System zum Zeitpunkt des Einsteigens: Bei einer Körpertemperatur über
37,5 ° C oder grippeähnlichen Symptomen, müssen Sie sich einer gründlichen medizinischen Untersuchung unterziehen;
> Überprüfung, ob sich Ihr Gesundheitszustand seit der medizinischen Selbsterklärung beim Online-Check-in geändert hat;
> ständige Anwesenheit von speziellem Personal, das für die Überwachung des Gesundheitszustands der an Bord gehenden Personen zuständig ist.
Auf diese Weise wird das Personal den Gesundheitszustand aller Gäste beurteilen. Zum Schutz der Gesundheit von Gästen und Besatzung kann Costa den Zugang zum Schiff verweigern, wenn die erforderlichen Sicherheitsbedingungen nicht erfüllt sind.
1. Symptome zeigt, die auf COVID-19 zurückzuführen sind (z. B. Personen mit einer Körpertemperatur über 37,5 ° C, Personen, die Anzeichen wie Husten oder Atembeschwerden melden oder aufweisen);
2. Innerhalb der letzten 14 Tage (oder innerhalb von 2 Tagen vor Auftreten der Symptome) Kontakt mit einem bestätigten Fall von COVID-19 hatte;
3. In den letzten 14 Tagen in „engem Kontakt“ mit bestätigten Fällen von COVID-19 stand, die den zuständigen Gesundheitsbehörden gemeldet wurden.
Falls jemand in die in den Punkten 1) und 2) genannte Kategorie fällt, wird das Gesundheitspersonal an Bord und / oder das Personal, das vom Management des Unternehmens benannt wird, Maßnahmen ergreifen, um die Verdachtsfälle zu trennen und an einen „sicheren“ Bereich weiterzuleiten, der zuvor von der Hafenbehörde festgelegt worden ist. Die vom Management des Unternehmens ernannten Personen werden unverzüglich die örtlichen Gesundheitsbehörden über die Verdachtsfälle informieren, die nicht zum Boarding zugelassen wurden. Personen, die in die in Punkt 3. beschriebene Kategorie fallen, können, auch wenn sie asymptomatisch sind, nicht an Bord gehen. In einem solchen Fall teilt das Management des Unternehmens den beteiligten Parteien mit, warum diese Personen nicht an Bord gehen können. Vorsorglich wird das gleiche Verfahren auch für Reisebegleiter angewendet, die in derselben Buchung enthalten sind.
Um die maximale Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, hat Costa einige neue Präventivmaßnahmen an den Kreuzfahrtterminals in den Häfen, die von unseren Schiffen besucht werden, eingeführt. Dies bedeutet konkret:
> erhöhte Häufigkeit und Intensität von Hygienemaßnahmen und Desinfektion der öffentlichen Bereiche;
> veränderte Zuweisung von Räumlichkeiten, um die notwendigen Abstandsregelungen einhalten zu können sowie größere Wartebereiche für Gäste innerhalb des Terminals;
> Nutzung aller verfügbaren Kommunikationskanäle (Durchsagen, Videos, Beschilderung usw.) um die notwendigen Informationen über die Hygiene und das Verhalten im Hinblick auf Sicherheit und Prävention zu vermitteln;
> verpflichtendes Tragen von Masken durch Gäste, Crewmitglieder und Mitarbeiter;
> Einsatz zahlreicher Handdesinfektionsspender ;
> Desinfektion der Klimaanlagen.
> Jeder Gast muss während der Kreuzfahrt ein persönliches Ortungs-/Trackinggerät tragen, um Identifizierungen enger Kontakte zu erleichtern. Dies wird durch das Erfassen der Identifizierungscodes
Zusätzlich zum Handgepäck kann jeder Gast ein Gepäckstück bei einer Kreuzfahrtlänge von 7 Tagen, zwei Gepäckstücke bei einer Dauer von 14 Tagen und mehr mitnehmen.
Sie haben die Möglichkeit, ein optionales "Costa-Komplettschutz"-Versicherungspaket bei unserer Partnerversicherung HanseMerkur abzuschließen. Der Versicherungsschutz umfasst unter anderem eine Reiseabbruchversicherung, so dass die Rückreisekosten wenn Sie beim Boarding nicht für die Reise zugelassen werden oder während der Reise positiv getestet wurden und nicht weiter mitreisen können, erstattet werden. Costa bietet Unterstützung bei der Organisation der erforderlichen Dienstleistungen (z.B. Rückflüge), deren Kosten je nach Fall dem Kabinenkonto belastet oder direkt von Ihnen bezahlt werden müssen.
Um die maximale Sicherheit für Gäste und Besatzung zu gewährleisten, hat Costa neue Sicherheitsmaßnahmen an Bord seiner Schiffe eingeführt. Diese wurden entwickelt, um unseren Gästen einen angenehmen und gleichzeitig sicheren Urlaub zu garantieren. Das Leben an Bord unserer Schiffe bietet eine Vielfalt unterschiedlicher Erlebnisse, von denen viele auch an Land zu finden sind (Restaurants, Bars, Fitnessstudios, Wellness-Zentren, Geschäfte).
Aus diesem Grund arbeiten wir an Lösungen, um die für diese Art von Aktivitäten festgelegten Sicherheitsprotokolle einzuhalten und Services zu entwickeln, die die Sicherheit unserer Gäste und Besatzung erhöhen.
Kreuzfahrtschiffe sind im Gegensatz zu anderen Arten von touristischen Einrichtungen mit Krankenstationen und medizinischem Personal ausgestattet, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen, und können so maximale Sicherheit bieten.
Das bedeutet im Detail:
> Die maximale Passagierkapazität wird reduziert, um die Abstandsregeln unter den Gästen einhalten zu können.
> Kabinen werden bei jedem Gastwechsel mit zertifizierten Desinfektionsmitteln mit viruzider Wirkung (in der Lage, Viren zu eliminieren) besprüht und werden außerdem täglich gereinigt und desinfiziert.
> Alle öffentlichen Bereiche werden mehrmals täglich mit leistungsstarken Desinfektionsmitteln gereinigt. Öffentliche Innenbereiche einschließlich Decks mit Korridoren, in denen sich Kabinen befinden, werden ebenfalls täglich mit innovativen Methoden desinfiziert einschließlich viruzider Vernebler (d. h. in der Lage, Viren zu beseitigen).
> Alle an Bord befindlichen Mitarbeiter werden mit der erforderlichen Schutzausrüstung arbeiten und besondere Aufmerksamkeit auf die Händehygiene legen (z.B. zu Beginn und am Ende jeder Schicht mindestens 20 Sekunden lang mit Desinfektionslösung auf Alkoholbasis oder antibakterieller Seife und Wasser).
> Handdesinfektionsspender stehen unseren Gästen in allen wichtigen öffentlichen Bereichen der Schiffe zur Verfügung.
> In den öffentlichen Bereichen der Schiffe, in denen die Abstandsregeln nicht garantiert werden können, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (im weiteren kurz Maske genannt) unter allen Umständen verpflichtend einzuhalten.
> Die Belüftungssysteme an Bord wurden mit neuen Filtern ausgestattet, die eine hohe Filtereffizienz der Frischluft von außen gewährleisten und die Rezirkulation der Innenluft auf ein Minimum reduzieren.
Die Biosafety Trust Zertifizierung ist ein von der Klassifizierungsgesellschaft RINA entwickeltes innovatives System zur Prävention und Kontrolle biologischer Risiken (Infektionsausbreitungen) an Bord. Entwickelt wurde dies von RINA, der über 150 Jahre alten Test-, Inspektions,- und Schiffsklassifizierungsgesellschaft. Es handelt sich um eine neue Zertifizierung, die eine Reihe von bewährten Referenzverfahren verbessert, um die Risiken einer Ausbreitung von Epidemien an öffentlichen und privaten Treffpunkten zu minimieren, wie bei Verkehrsmitteln, Freizeiteinrichtungen (Restaurants, Theater, Museen, Turnhallen und Schwimmbäder), Beherbergungsbetrieben (Hotels, Kreuzfahrtschiffe, Kongresszentren) und Pflege- und Altersheimen.
Costa ist die erste Kreuzfahrtgesellschaft, die diese wichtige Zertifizierung zum Schutz der Gesundheit aller Gäste und der Besatzung erhalten hat.
Um den Kontakt mit Oberflächen und Mitarbeitern so gering wie möglich zu halten, bieten wir unseren Gästen sowohl vor als auch während der Kreuzfahrt verschiedene digitale Lösungen an:
> Auf MyCosta (www.mycosta.com) können eine Vielzahl von Leistungen vor Kreuzfahrtbeginn gebucht werden: von Spa-Behand- lungen oder Ausflügen bis hin zu Getränkepaketen. Dank dieses Vorausbuchungsservices werden Sie an Bord nicht Schlange stehen müssen.
> An Bord wird die Costa App ein unentbehrliches Hilfsmittel für Sie sein: Mit der Costa App können Sie von Ihrem Smartphone aus z. B. ein Erlebnis oder einen Landausflug buchen, Ihre Bordausgaben einsehen und Ihre Aktivitäten mit dem digitalen Tages- programm organisieren. Die Nutzung der Costa App ist auch auf See kostenlos, sodass Sie kein Internet-Paket kaufen müssen.
> Der neue "Call Me"-Dienst ist eine bequeme, personalisierte Form der Unterstützung über das Kabinentelefon, über die Sie die verschiedenen Services an Bord anrufen können, um Reservierungen vorzunehmen und Informationen zu erhalten.
> Interaktive Multimedia-Totems, die in vielen Bereichen des Schiffes vorhanden sind, ermöglichen Ihnen die sichere Buchung von Kreuzfahrtleistungen (z.B. Fotoservices, Landausflüge oder Internetpakete).
> Die digitalen Bildschirme und den speziellen „Info“ -Kanal des Kabinenfernsehgeräts.
> Das Kabinentelefon, von denen aus Sie die verschiedenen Bordservices für Reservierungen und Informationen anrufen können.
> Ein System von QR-Codes, sodass Sie sich mit Ihrem Smartphone am Tisch ganz einfach unsere Speisekarte und die Liste der Getränke und Cocktails anzeigen lassen können.
Wir haben die Hygieneprotokolle, die unsere Besatzung befolgen muss, verschärft. Zusätzlich zum Tragen von Schutzausrüstung muss die Besatzung mindestens einmal täglich eine digitale Körpertemperaturmessung durchführen, die sich in verschiedenen Bereichen im Schiff befinden. Alle unsere Mitarbeiter an Bord werden vor dem Einschiffen einer medizinischen Untersuchung unterzogen, um ihren Gesundheitszustand zu überprüfen.
Ja, alle Mitarbeiter an Bord der Costa Schiffe und in den Terminals haben spezielle Schulungen zu Sicherheitsprotokollen durchlaufen, die in Übereinstimmung mit den nationalen Gesundheitsvorschriften zur Verhütung und Bewältigung von Notfällen verabschiedet wurden, falls Passagiere verdächtige Symptome zeigen, die auf Covid-19 zurückzuführen sind. Unsere Besatzung verpflichtet sich außerdem, die Gäste über die Verfahren zu informieren, die bei Verdacht auf Symptome und / oder einer Körpertemperatur von über 37,5 ° C einzuhalten sind.
Darüber hinaus werden in den Crewbereichen über Schilder, digitale Bildschirme und Audiodurchsagen umfassende Informationen über die wichtigsten Hygienevorschriften und den diesbezüglich korrekten Umgang mit den Gästen bereitgestellt.
Costa Crociere respektiert die von den nationalen und internationalen Behörden auferlegten Vorschriften:
> Die öffentlichen Innen- und Außenbereiche werden zweimal täglich mit starken Reinigungsmitteln desinfiziert (die Innenbereiche werden zusätzlich einmal täglich mit einer antiviralen Verneblungsbehandlung desinfiziert).
> In allen öffentlichen Bereichen werden Handdesinfektionsspender zur Verfügung stehen. Insbesondere wird es in der Nähe der automatischen Zahlungsgeräte und interaktiven Monitore Handdesinfektionsspender geben, damit alle Gäste ihre Hände vor und nach deren Gebrauch reinigen können.
> Oberflächen mit hohem Kontaktfaktor, wie z.B. Tasten der Fahrstühle, Griffe und Handläufe, werden regelmäßig desinfiziert.
> Die Informationsschalter an der Rezeption und im Ausflugsbüro werden mit Plexiglasscheiben ausgestattet und das gesamte Personal an Bord muss Masken und gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen.
> Öffentliche Toiletten werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
> Die Sitzmöglichkeiten auf den Außendecks werden mit Oberflächen ausgestattet, die abgewischt und desinfiziert werden können. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auf einige Stoffkissen und Hängematten zu verzichten.
> Umfassende Informationen finden Sie an strategisch günstig gelegenen Punkten auf unseren Schiffen. Es gibt Schilder, digitale Bildschirme und Durchsagen mit den wichtigsten Hygieneempfehlungen und deren Anwendung an Bord.
Ja, das wird möglich sein. Schilder in der Nähe der Aufzüge geben genaue Hinweise auf die maximale Belegung. Zusätzlich werden die Aufzugsknöpfe regelmäßig von unserer Crew desinfiziert.
Ja, aber mit einigen Einschränkungen. Es wird nur möglich sein, den Poolbereich auf den Außendecks der Schiffe zu betreten. Die Anzahl der Personen, die ihn gleichzeitig benutzen dürfen, wird begrenzt sein.
Ja, aber der Bereich wird nur mit bestimmten Einschränkungen zugänglich sein. Er kann nur von Reisenden einer Buchungsnummer verwendet werden und die Anzahl der Personen, die einen Whirlpool gleichzeitig verwenden können, ist begrenzt. Bevor diese in den Whirlpool steigen, ist es verpflichtend die Hände zu desinfizieren und Ihren Körper mit Seife zu waschen.
Ja, die Sonnenliegen werden in ausreichendem Abstand voneinander aufgestellt, damit sich die Gäste sonnen können. Sie werden nach Gebrauch desinfiziert.
Natürlich. Die Luft, die Sie im Schiff einatmen, ist dank der neuen Filter, die eine hohe Filtereffizienz gewährleisten, von hoher Qualität. Unsere Bordlüftungssysteme sorgen für eine optimale Filtration der Frischluft von außen und minimieren die Umwälzung der Innenluft.
Ja, zu jeder Tageszeit können Sie in verschiedenen Bereichen des Schiffes Ihre Körpertemperatur an den automatischen Geräten messen. Um Ihre Temperatur zu messen, müssen Sie drei einfache Schritte ausführen:
1. Platzieren Sie den Costa Card-Barcode in der Nähe des Geräts,
2. positionieren Sie sich im richtigen Abstand;
3. überprüfen Sie die Temperatur am Gerät. Wenn Ihre Temperatur 37,5 ° C überschreitet, müssen Sie in Ihre Kabine gehen und sofort das medizinische Zentrum anrufen (wählen Sie 99 - die medizinische Notfallnummer). Ihnen wird dann geholfen.
Der Empfangsservice/ die Rezeption ist nur über den Telefondienst „Call Me“ aktiv: Rufen Sie aus Ihrer Kabine die Nummer 3333 an und wir freuen uns alle Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise haben. Der Zugang zur Rezeption ist nur nach telefonischer Vereinbarung eines Termins möglich. Auf dem Fernseher in Ihrer Kabine finden Sie Anleitungen in Form von Videos, die Ihnen helfen, Ihre ersten Schritte auf einer Kreuzfahrt zu unternehmen (z. B. wie Sie Ihre Costa Card mit einer Zahlungsmethode verknüpfen, wie Sie Internetpakete aktivieren usw.).
Der Kapitän kann nach eigenem Ermessen eine von zwei Methoden zur Durchführung der vorgeschriebenen Sicherheitsübung wählen:
A) Eine kollektive „traditionelle“ Übung an der zugewiesenen Sammelstation oder
B) in kleinen Gruppen am zugewiesenen Treffpunkt durch Videoanleitungen bis zu einer halben Stunde vor Abfahrt des Schiffes.
Sie finden alle Informationen und Anweisungen zur Kabinensicherheitsübung (spezieller TV-Kanal) und Sie werden durch öffentliche Durchsagen daran erinnert, die Übung durchzuführen, sobald Sie an Bord des Schiffes sind.
Die Sicherheitsübung ist weiterhin für alle an Bord befindlichen Passagiere vorgeschrieben und verpflichtend. Um die Abstandsregeln zu gewährleisten, wird zusätzlich zu dem traditionellen kollektiven Treffen nach Ermessen des Kapitäns, der die Auslastung des Schiffes beurteilt, ein neuer Modus namens „Smart Drill“ entschieden. Die Bedienung des "Smart Drill" ist einfach und bequem: Der Gast wird nach dem Einsteigen und dem Betreten der Kabine zunächst aufgefordert, sich mit den verfügbaren Sicherheitsinformationen (einem Flyer, dem Video auf dem Fernseher und den Informationen auf der Rückseite der Kabinentür) vertraut zu machen. Nehmen Sie als Nächstes Ihre Schwimmweste und die Costa Card und gehen Sie direkt zum Treffpunkt, wo Sie ein personalisiertes Sicherheitstraining für kleine Gruppen finden. Die Smart-Übung gilt als Ersatz für die kollektive Übung.
> Tägliche Reinigung und Desinfektion sowie bei jedem Gästewechsel antivirale Verneblungsbehandlung mit einem Mittel, das in der Lage ist, Viren zu beseitigen;
> tägliche Desinfektion und antivirale Verneblungsbehandlung der Korridore auf den Decks, auf denen sich Kabinen befinden;
> Desinfektion des Badezimmers mit spezifischen, professionellen Produkten auf Alkalibasis;
> Zimmerservice nur auf Anfrage verfügbar.
> Während Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Shows an Bord zu besuchen und am täglichen Unterhaltungsprogramm teilzunehmen. Dies in Übereinstimmung mit den notwendigen Gesundheitsschutzbestimmungen.
> Die nutzbaren Sitzplätze des Theaters und der Show Lounges werden um ca. 50% reduziert, um den vorgeschriebenen Abstand im Publikum zu gewährleisten.
> Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihre Costa Card unseren Mitarbeitern vorlegen und am Eingang zu den Theatern und Show Lounges scannen lassen.
> Während der Shows ist es vorgeschrieben, eine Maske zu tragen.
> Außerdem wurde die Anordnung der Sitzplätze an Bord neu gestaltet, um den Sicherheitsabstand zwischen den Gästen zu gewährleisten. Sitzplätze, die nicht genutzt werden dürfen, werden mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet.
> Nur Gäste einer Buchungsnummer können angrenzende Plätze im Theater belegen, wobei sie stets die Abstandsregeln zu anderen Gästen beachten müssen.
> Die Shows werden mehrmals wiederholt, sodass alle Gäste die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.
> Nach jeder Vorstellung und bevor eine neue Vorstellung beginnt, wird unser Personal den gesamten Bereich einschließlich jedes Sitzplatzes mit einem geeigneten Desinfektionsmittel desinfizieren.
> Darüber hinaus wird den Gästen am Ein- und Ausgang des Theaters Handdesinfektionsmittel zur Verfügung stehen.
In der täglichen Bordzeitung finden Sie Informationen zu den Live-Musikshows. Auch in diesem Fall wird die Belegung der Bars und Lounges geregelt, um den Sicherheitsabstand auf der Grundlage der verfügbaren Sitzplätze zu wahren.
Um große Ansammlungen zu vermeiden und die Abstandsregeln zu respektieren, haben wir entschieden, diese Art von Veranstaltungen nicht anzubieten. Sie werden durch Live-Shows und unvergessliche Shows ersetzt, die gefahrlose Unterhaltung bieten.
Ihre Bordkarte, die Costa Card, wird weiterhin die einzige Zahlungsmethode an Bord sein. Um Ihre Ausgaben zu decken, können Sie Ihre Kreditkarte (Visa, Mastercard oder American Express) registrieren oder ganz einfach Bargeld hinterlegen. Für die Registrierung der Kreditkarte gibt es spezielle Zahlungsterminals. Ihre Kontoübersicht ist in der Costa App jederzeit einsehbar.
Ja, es wird mit Einschränkungen möglich sein, das Casino zu betreten und zu spielen. Für Tischspiele (z.B. Roulette, Fun21) ist die Anzahl der Spieler begrenzt und es wird nicht erlaubt sein, anderen Gästen beim Spielen zuzusehen.
Eine reduzierte Anzahl an Spielautomaten wird verfügbar sein und diese werden auch vor und nach jeder Benutzung durch den Gast gründlich von unserem Personal desinfiziert.
Ja, die Spa-, Beauty- und Wellness-Bereiche werden den Gästen zur Verfügung stehen, selbstverständlich auch hier mit Zugangsbeschränkungen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu gewährleisten.
Bei bestimmten Behandlungen, bei denen eine direkte Interaktion mit den Mitarbeitern erforderlich ist, müssen die Gäste verpflichtend eine Maske tragen, wie es den Vorschriften entspricht. Wellness-Behandlungsliegen werden vor und nach jedem Gebrauch desinfiziert.
Ja, unter Beachtung einiger Regeln können Sie das Fitnessstudio betreten und dort trainieren:
> Um Zugang zum Fitnessstudio zu erhalten, müssen Sie sich registrieren, indem Sie unseren Mitarbeitern Ihren Namen und Ihre Kabinennummer mitteilen. Sobald Sie das Training abgeschlossen haben, müssen Sie sich wieder abmelden.
> Bevor Sie den Fitnessbereich betreten, müssen Sie Ihre Hände desinfizieren. Sie müssen Ihre Maske vor und nach dem Training aufsetzen, nur während des Trainings muss sie nicht getragen werden.
> Zusätzlich zu den üblichen und häufigen Desinfektionen der Maschinen und Geräte durch unser Personal muss jeder Gast nach dem Gebrauch die Maschinen und Geräte desinfizieren, die er für sein Training verwendet hat.
> Die Geräte, die verwendet werden können, sind ordnungsgemäß mit Schildern gekennzeichnet. Im Zweifelsfall oder bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter zur Verfügung, um Anweisungen zu geben.
> Die von Trainern gehaltenen Kurse haben eine begrenzte Kapazität und werden mehrmals am Tag wiederholt, um allen Gästen die Teilnahme zu ermöglichen.
Natürlich. Um die von unseren Fotografen aufgenommenen Fotos zu kaufen, müssen Sie in den „My Moments“-Bereich gehen, wo Sie alle Fotos geordnet nach Aufnahmedatum finden. Bevor Sie die Fotos berühren, müssen Sie Ihre Hände desinfizieren. Wenn Ihr Foto nicht dabei ist, können Sie unsere Mitarbeiter um Informationen bitten, die Ihnen bei der Suche helfen.
Kindern von 6 bis 11 Jahren wird der Zugang zum Squok-Kinderclub garantiert (Kinder von 3 bis 6 Jahren können ebenfalls im Squok-Kinderclub spielen, allerdings in einem separaten Raum und nur mit einem anwesenden Elternteil/Erwachsenen). Kinder über 6 Jahre müssen zum Schutz eine Maske tragen. Die Anzahl der Kinder, die sich im Squok-Kinderclub aufhalten können, ist begrenzt und es ist nur möglich, in kleinen Gruppen zu buchen. Es wird Minigruppen mit jeweils sieben Kindern geben, damit die Kleinen in größtmöglicher Sicherheit spielen können.
Das Tagesprogramm und die Öffnungszeiten werden im täglichen Bordprogramm veröffentlicht (verfügbar über die Costa App). Sie können aus drei Zeitfenstern (morgens, nachmittags, abends) wählen, die jeweils drei Stunden dauern. Damit die Klinder sicher spielen können, werden am Ende jedes Zeitfensters regelmäßige Desinfektionsprotokolle angewendet.
Im Welcome Kit in Ihrer Kabine finden Sie das Anmeldeformular für den Squok-Kinderclub (dieses muss unbedingt ausgefüllt und an die Mitarbeiter des Squok-Kinderclubs übergeben werden) sowie eine Broschüre über die Sicherheit für Kinder und das Programm der wöchentlichen Aktivitäten.
Ja, aber durch die Implementierung des Costa Safety Protocol - ein Hygiene- und Sicherheitsprotokoll zum Schutz Ihrer Gesundheit - ist es möglich, dass an Bord einige Ihrer Costa Club-Vorteile ausnahmsweise und vorübergehend anders oder nicht verfügbar sind.
Die maximale Belegung der Bereiche ist nicht festgelegt, sondern richtet sich nach der jeweiligen Kapazität. Unsere Schiffe unterscheiden sich in Größe und Begebenheiten: Es gibt daher keine allgemeine maximale Belegung. Für den Zugang werden die Informationen für die an Bord befindlichen Gäste deutlich angezeigt: In jedem Bereich wird ein Schild mit der maximal zulässigen Belegung gemäß den Regeln des italienischen Protokolls zur Sicherheitsentfernung angezeigt.
Während der Öffnungszeiten der Bars, die sie im täglichen Bordprogramm finden, ist es möglich, bei unseren Mitarbeitern am Tisch Getränke zu bestellen. Sie können auch direkt am Tresen bestellen und Ihre Getränke abholen, wenn Sie den Sicherheitsschildern folgen. Sie können jedoch nicht länger dort bleiben oder am Tresen Essen oder Trinken konsumieren.
Alle Gästebereiche werden klar gekennzeichnet sein, um Ansammlungen zu vermeiden. Zusätzlich werden die Tische nach jedem Gebrauch gereinigt.
Unsere Restaurants sind so eingerichtet, dass sie Sie unter Berücksichtigung der Abstandsregeln bestmöglich willkommen heißen: der Raum zwischen den Sitzen an den Tischen und zwischen den Tischen selbst wurde so gestaltet, dass die Mahlzeiten in größt- möglicher Sicherheit eingenommen werden können.
Um das Tagesmenü und die Getränke, die in unseren Bordrestaurants und Bars erhältlich sind, sicher anzuzeigen, haben wir QR-Codes eingeführt. Diese können Sie einfach über Ihr Smartphone scannen. Wenn Sie kein Smartphone haben, können Sie in den Hauptrestaurants unsere Mitarbeiter nach einer Einweg-Papiermenükarte fragen.
Beim Frühstück und Mittagessen gilt freie Platzwahl, immer unter Berücksichtigung der geltenden Abstandsregeln. Um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten, bitten wir Sie, ausschließlich mit Ihren Reisebegleitern, die in Ihrer Buchung enthalten sind, an einem Tisch zu sitzen.
Für das Abendessen wird der Tisch zugewiesen ohne die Möglichkeit, diesen zu ändern. Sie teilen diesen mit Ihren Reisebegleitern, die sich auf derselben Buchung befinden und / oder mit denjenigen, die separat gebucht haben, wenn die jeweiligen Buchungen vor der Abreise verknüpft wurden.
Sie können dies entweder über Ihr Reisebüro oder telefonisch in unserem Call Center tun, jedoch nur vor der Abreise.
Nein, dieser Service wird eingestellt. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Abendessen werden in den Restaurants durch unser Personal serviert.
> Alle Restaurants und Bars werden regelmäßig vor Öffnung und Schließung gereinigt und desinfiziert, ebenso die Tische nach jeder Nutzung durch Gäste.
> Das Essen wird durch die Besatzung serviert, die die vorgeschriebene Schutzkleidung (Masken und Einweghandschuhe) tragen.
> Unsere Menüs können per Smartphone angezeigt werden, indem die QR-Codes direkt am Tisch gescannt werden. Für diejenigen, die kein Smartphone haben, können wir Einweg-Papiermenükarten anbieten.
> Costa wird für Gäste, die die Bordrestaurants betreten und verlassen, separate Ein- und Ausgänge einrichten.
> Aus Sicherheitsgründen müssen Sie vor dem Essen unseren Mitarbeitern Ihre Costa Card vorlegen und scannen lassen.
> Wir möchten darauf hinweisen, dass Costa hinsichtlich Kontrolle und hygienischer Sicherheit der gelieferten Lebensmittel immer strikt die Einhaltung der HCCP-Protokolle und die amerikanischen USPH-Standards (die noch restriktiver sind als die europäischen) befolgt hat.
Selbstverständlich! Am sichersten buchen Sie von zu Hause aus über die MyCosta-Plattform (www.mycosta.com).
An Bord können Sie aber auch noch Ihre Ausflüge buchen über:
> die Costa App; > an den interaktiven Multimedia-Totems (sofern vorhanden);
> indem Sie das Ausflugsbüro vom Telefon in Ihrer Kabine aus anrufen;
> indem Sie telefonisch einen individuellen Beratungstermin mit unseren Landausflugs-Experten vereinbaren.
Um Ihre Gesundheit und die der übrigen Gäste und der Besatzung zu schützen, sind Landausflüge nur durch Buchung unserer sicheren Ausflüge möglich. Costa Ausflüge sind die sichersten: Wir haben für Sie Orte ausgewählt, an denen es möglich ist, mit kleinen Gruppen die Abstandsregeln einhalten zu können, so dass in den Reisebussen der Platz komfortabel ist und die nach den geltenden Vorschriften erforderlichen Abstände angemessen sind.
Für jeden Ausflug werden spezielle Treffpunkte auf dem Schiff mitgeteilt, um eine sichere Ausschiffung zu gewährleisten. Zusätzlich werden die Busabfahrten gestaffelt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden die Reisebusse vor und nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt.
Alle Teilnehmer und – wenn für den Ausflug vorgesehen – auch der Guide müssen Masken tragen. Darüber hinaus werden Ihnen bei geführten Ausflügen Einwegkopfhörer und Desinfektionstücher zur Verfügung gestellt. Die Plätze sind begrenzt: Buchen Sie rechtzeitig Ihre Lieblingstouren auf MyCosta und sichern Sie sich Ihren Sitzplatz.
Ja, Körpertemperaturmessungen finden bei der Ausschiffung und wieder bei der Rückkehr an Bord statt.
Wenn Ihre Temperatur nach der Rückkehr von einem Landausflug höher als 37,5 ° C * sein sollte, werden Sie einem Tupfertest an Bord unterzogen und bis zum Ergebnis isoliert. Die Kosten für den Tupfertest werden von Costa übernommen. Sollte das Ergebnis des Tests positiv sein, werden Maßnahmen zur Eindämmung des Virus durchgeführt, einschließlich der weiteren Isolierung an Bord und Ausschiffung in Vereinbarung mit den zuständigen Behörden. Die Rückreise zum Wohnort, um dort die Quarantäne fortzusetzen, erfolgt ebenfalls isoliert von anderen Reisenden.
* Die Grenztemperatur, die nicht überschritten werden darf, kann je nach den örtlichen Vorschriften jedes angelaufenen Hafens abweichen.
Im Falle eines positiven Ergebnisses des Tupfertests werden der Gast und seine/ihre in der Buchung enthaltenen Reisebegleiter im ersten verfügbaren Hafen von Bord gehen und auf eigene Kosten mit einem sicheren Transport an ihren Wohnort zurückgebracht. Die Quarantäne muss danach zu Hause fortgeführt werden. Die Kosten für die Rückreise / den Rücktransport müssen jeweils vom Gast getragen werden. Wir empfehlen den Abschluss eines "Costa-Komplettschutz"-Versicherungspakets bei unserer Partnerversicherung HanseMerkur.
Genau wie es an Land bereits praktiziert wird, ist es unerlässlich, unter allen Umständen dort einen Mund-Nasen-Schutz (Maske) zu tragen, wo es nicht möglich ist, einen angemessenen Sicherheitsabstand einzuhalten. Dies ist nicht nötig in den Außenbereichen, wo der Sicherheitsabstand eingehalten werden kann, auf Sonnenliegen, in den Pools und während des Restaurant- und Bar-Services, wenn Sie am Tisch sitzen. Es wird jedoch notwendig sein, am Terminal und während des Boardings sowie in allen öffentlichen Bereichen des Schiffes einen Mund-Nasen-Schutz (Maske) zu tragen.
Nur Kinder unter 6 Jahren sind von der Verpflichtung des Tragens einer Maske ausgenommen.
Während Ihres Urlaubs brauchen Sie keine Einweghandschuhe zu tragen, Sie finden am Terminal und in allen wichtigen öffentlichen Bereichen des Schiffes Spender mit Handdesinfektionsgel.
Wie an Land können nicht-chirurgische Gesichtsmasken getragen werden, d. h. Einweg- oder waschbare Masken, auch selbstgemachte aus mehreren Materialschichten, die als angemessene Barriere geeignet sind und die die richtige Form und Passform haben, um das Gesicht vom Kinn bis über die Nase zu bedecken. Gesichtsschilder dürfen getragen werden, wenn zusätzlich darunter eine wie zuvor beschriebene Maske getragen wird.
Während der Zeit an Bord sind Einwegmasken in 5er-Packs zum Preis von 2,50 € erhältlich und können an den Bars an Bord des Schiffes gekauft werden. Darüber hinaus enthält das „Welcome Kit“ in Ihrer Kabine eine kostenlose Packung mit fünf Masken, die Sie verwenden können. Wir empfehlen Ihnen aber, sich im Voraus mit nützlichen Schutzmaterialien auszustatten, um das Infektionsrisiko zu verringern, z. B. Händedesinfektionsmittel und Masken. Zum Einschiffen müssen Sie auf jeden Fall über eine eigene Maske verfügen.
Ja, unsere Schiffe sind mit einem medizinischen Zentrum ausgestattet, das mit modernster medizinischer Ausrüstung für Notfälle ausgestattet ist, die während einer Kreuzfahrt auftreten können. Medizinisches und paramedizinisches Personal steht rund um die Uhr zur Verfügung, um gesundheitliche Probleme zu lösen. Außerdem arbeitet jedes Schiff in enger Kooperation mit den Gesundheitsbehörden an Land, um eventuelle Probleme zu lösen.
> Das medizinische Zentrum besitzt einen speziellen und isolierten Bereich für Covid-19-Verdachtsfälle und verfügt über alle notwendigen medizinischen Geräte, um einen diagnostischen Abstrich, einen PCR-Test, durchzuführen, um festzustellen, ob das Sars-Cov-2-Virus vorhanden ist. Es stehen Medikamente zur Behandlung von Gästen mit besonderen Symptomen zur Verfügung.
> Wir haben unsere Fähigkeit zur Vorbeugung und Behandlung von Covid-19-Fällen gestärkt. Dies auch dank der Zusammenarbeit mit Diagnoselabors an Land in den Destinationen, die wir besuchen.
Costa hat seine Gesundheitsversorgung erweitert, das medizinische Zentrum ist daher auch für alle Anfragen täglich länger geöffnet. Die Öffnungszeiten des medizinischen Zentrums entnehmen Sie bitte dem täglichen Bordprogramm (über die Costa App verfügbar).
Außerdem stehen wir Ihnen natürlich für jeden medizinischen Notfall rund um die Uhr zur Verfügung. Um sofortige Hilfe zu erhalten, können Sie mit Ihrem Kabinentelefon oder den öffentlichen Telefonen auf dem Schiff die 99 (medizinische Notrufnummer) wählen.
Wenn ein Gast ähnliche Symptome wie Covid-19 aufweist, wird er/sie sofort in die dafür vorgesehene Isolierstation innerhalb des medizinischen Zentrums des Schiffes gebracht. Anschließend wird er/sie in Kabinen mit Balkon in Quarantäne verlegt, die dafür bereits auf jedem Schiff reserviert wurden. Auch diejenigen, die in engem und direktem Kontakt mit symptomatischen Personen waren, werden in der Krankenstation behandelt und, falls notwendig, in den dafür vorgesehenen Kabinen isoliert.
Sollte bei einem Gast ein positiver PCR-Test vorliegen, wird er / sie sofort im nächsten Hafen in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden an Land von Bord gebracht und isoliert, wobei alle geeigneten Verfahren mit einer geschützten Übergabe und Meldung an die lokalen Gesundheitsbehörden (ASL) befolgt werden. Diese Quarantäne kann zu Hause oder in einem Krankenhaus an Land durchgeführt werden. Vorsorglich wird das gleiche Verfahren auch für Reisebegleiter angewendet, die in derselben Buchung enthalten sind. Die Kosten für die Rückreise / den Rücktransport müssen vom Gast getragen werden. Wir empfehlen den Abschluss eines "Costa-Komplettschutz"-Versicherungspakets bei unserer Partnerversicherung HanseMerkur. Das Schiff folgt dann dem Notfallprotokoll, das bereits gemäß den mit den Behörden vereinbarten Protokollen definiert wurde, und wird nicht unter Quarantäne gestellt (es sei denn, es befindet sich eine große Anzahl von Passagieren an Bord, die mit einem PCRTest positiv getestet wurden).
Im Kampf gegen Covid-19 ist der Zeitfaktor entscheidend. Wenn Sie nach Hause zurückkehren und innerhalb von 14 Tagen verdächtige Symptome aufweisen, rufen Sie umgehend unter der Telefonnummer 0732 239 239 an, damit wir alle Kontakte zurückverfolgen können und eine weitere mögliche Verbreitung verhindert werden kann.
Masken, Handschuhe und medizinische Geräte müssen an einer speziellen Sammelstelle entsorgt werden, die Ihnen an Bord mitgeteilt wird. Die medizinischen Abfälle werden versiegelt und unter Einhaltung strenger Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien entsorgt.